In der Fachrichtung Lager sind Logistiker/innen EFZ für die richtige Lagerung von Waren zuständig. Sie nehmen diese entgegen und kontrollieren und verbuchen sie anschliessend im Computersystem. Mithilfe von Gabelstaplern oder speziellen Fördermaschinen versorgen sie die Güter. Dabei gelten je nach Ware unterschiedliche Kriterien. So benötigen zum Beispiel Lebensmittel, Medikamente oder gefährliche Chemikalien jeweils eigene Lagertechniken. Trifft eine Bestellung bei ihnen ein, bereiten Logistiker/innen die Waren für die Auslieferung oder den Versand vor, verpacken und beschriften sie, erstellen die Lieferpapiere und beladen die Fahrzeuge. Dabei halten sie die Sicherheitsmassnahmen ein. Sie prüfen auch regelmässig die Lagerbestände, sodass nie zu viel oder zu wenig Waren da sind. Am Berufsorientierungstag stellen wir dir den Beruf vor und statten dich mit der nötigen Schutzausrüstung aus. Du lernst die täglichen Arbeiten kennen und darfst teilweise selbst mitarbeiten. Wir freuen uns, Dir den Beruf Logistiker zeigen zu können.