Heizungsinstallateur/in EFZ – Wärme mit Zukunft
Als Heizungsinstallateur/in EFZ sorgst du dafür, dass es in Wohn- und Arbeitsräumen angenehm warm ist – egal ob mit Wärmepumpen, Solaranlagen oder klassischen Heizsystemen. Du montierst und wartest moderne Heizungsanlagen, verlegst Leitungen und installierst Heizkörper. Dabei arbeitest du auf Baustellen oder in der Werkstatt, oft im Team und mit viel technischem Know-how.
Du brauchst handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Freude an praktischer Arbeit. Die Ausbildung dauert vier Jahre und kombiniert Praxis im Betrieb mit Unterricht an der Berufsschule. Mit deinem Einsatz trägst du aktiv zur Energiewende bei – ein Beruf mit Perspektive und Sinn!