Produktionsmechaniker und Produktionsmechanikerinnen beherrschen Metallbearbeitungstechniken wie Bohren, Drehen, Fräsen und fertigen damit Hightechwerkstücke. Werden Teile serienmässig auf computergesteuerten Maschinen hergestellt, überwachst du den Produktionsvorgang, greifst wenn nötig ein und prüfst mit modernen Messinstrumenten die gefertigten Teile.
Die Arbeitsmittel für ihre Aufträge kannst du selbstständig vorbereiten und bedienen, um damit die Aufträge exakt und in der gewünschten Qualität zu erledigen. Weiter baust du Geräte, Apparate oder Maschinen zusammen. In Zusammenarbeit mit anderen Berufsleuten wirst du bei Aufträgen oder Projekten für Inbetriebnahmen und Instandhaltungsarbeiten eingesetzt.
Am Berufsorientierungstag stellen wir Dir den Beruf vor, statten dich mit der nötigen Schutzausrüstung aus und besprechen einen Gegenstand, den Du selbst herstellen darfst. Ferner kannst Du Dir einen kleinen Einblick in der Dreherei verschaffen und zuschauen, wie gearbeitet wird.
Wir freuen uns, Dir den Beruf Produktionsmechaniker zeigen zu können.