Forstbetrieb Obertoggenburg AG

Die Forstbetrieb Obertoggenburg AG (FOAG) bewirtschaftet die Wälder verschiedener öffentlicher Waldbesitzer im Obertoggenburg. Als Dienstleister bieten wir sämtliche forstlichen Arbeiten von der Pflanzung, der Pflege bis zur Holzerei an. Auch ausserhalb des Waldes kommen mit der Landschaftspflege, der Baumpflege, dem Strassenunterhalt, dem Liegenschaftsunterhalt sowie dem Brenn- und Energieholzhandel weitere Dienstleistungen hinzu. Unsere Standorte sind in Nesslau und Alt St.Johann, womit das Einsatzgebiet hauptsächlich im Obertoggenburg liegt. Der Betrieb beschäftigt neun Mitarbeitende, davon zwei bis drei Lernende.

Arbeitest du gerne in und mit der Natur und nimmst damit gegenüber der Tier- und Pflanzenwelt eine grosse Verantwortung war? Der Einstieg in die Berufswelt Wald beginnt für Schulabgänger/-innen mit der dreijährigen Lehre als Forstwart/-in. Weitere Perspektiven bieten die Weiterbildungen zum Forstwart-Vorarbeiter/-in, Forstmaschinenführer/-in, Seilkraneinsatzleiter/-in, oder Förster/-in.

Wer die Berufsmatura erlangt hat, oder die gymnasiale Matura plus ein Vorstudienpraktikum abschliesst, kann an der Fachhochschule studieren. Die gymnasiale Matura ermöglicht zudem ein Studium an der ETH.

Haben wir dein Interesse an den Waldberufen geweckt? Finde weitere Infos unter www.codoc.ch, oder melde dich bei uns für eine 1-3-tägige Schnupperlehre. Wir freuen uns auf dich!

logo_forstbetrieb_obertoggenburg_ag